Lettisch
Die zweitgrößte baltische Sprache, nach Litauisch, mit ca. 2 Millionen Sprecher*innen ist Lettisch. Als Amtssprache in Lettland hat diese verhältnismäßig kleine...
Die zweitgrößte baltische Sprache, nach Litauisch, mit ca. 2 Millionen Sprecher*innen ist Lettisch. Als Amtssprache in Lettland hat diese verhältnismäßig kleine...
Wer Slawistik studiert bzw. Bohemistik, Polonistik o.ä. muss sein Studienfach in fast jeder Vorstellungsrunde erklären. Und oftmals wird davon ausgegangen, dass...
Kinder in Deutschland wachsen bis heute mit klassischen Märchen wie ‚Hänsel und Gretel‘ oder ‚Der Froschkönig‘ auf, die seit zweihundert Jahren zu einer schönen...
Im Gegensatz zu Deutschland ist Österreich klein, jedoch existieren dort genauso viele verschiedene Sprachgemeinschaften. Deutsch ist laut der österreichischen ...
Der Erzgebirgskreis in Sachsen mit dem Verwaltungssitz Annaberg-Buchholz blickt auf eine lange Geschichte zurück, auch wenn die heutigen Grenzen des Kreises ers...
Nachdem ich den Sommerkurs letztes Jahr verpasst habe, wollte ich mich, ganz nach deutscher Art, rechtzeitig anmelden, sprich September. Eine Unterkunft war auc...
Geheimsprachen und -schriften gibt es schon seit Langem, ohne dass sich eine dauerhaft gehalten hatte. Menschen haben schon immer versucht Informationen so zu ü...
Am 21. März feiert die Menschen in vielen Teilen Polens den Beginn des Frühlings mit einer Prozession, bei der eine Puppe herumgetragen, dann verbrannt oder in ...
Diktate prägten mein ganzes Schulleben, bis zur zehnten Klasse. Vielleicht kann sich der eine oder andere auch noch daran erinnern. Ich erinnere mich gut an die...
Die polnische Literatur hat viele bedeutende Künstler*innen vorzuweisen, vorwiegend Männer. Doch auch einige Frauen haben sich in dieser Domäne einen Namen gema...