Die Brailleschrift
Die Idee einer Blindenschrift kam schon im 17. Jahrhundert auf und es gab immer wieder Versuche sie „salonfähig“ zu machen. Aber erst dem Franzose Louis Braille...
Die Erfindung der Schrift ist ein, wenn nicht der, Meilenstein auf dem Weg der Menschheit in ein neues Zeitalter. Ohne Schrift, welche auch immer, wäre unsere Welt nicht die, die sie heute ist, mit allen Vor-und Nachteilen!
Die Idee einer Blindenschrift kam schon im 17. Jahrhundert auf und es gab immer wieder Versuche sie „salonfähig“ zu machen. Aber erst dem Franzose Louis Braille...
Wie die heute verbreiteten Alphabete in Europa sind Runen eine Form der Buchstabenschrift, die im Vergleich zum Griechischen und lateinischen Alphabet als jung ...
Lernende einer Fremdsprache haben alle das gleiche Problem: Man schaut ein unbekanntes Wort im Wörterbuch nach und fragt sich dann „Wie spricht man das Wort eig...