Deutschland = Deutsch?
In Zeiten des wachsenden Populismus begegnen uns immer wieder Parolen wie „In Deutschland wird Deutsch gesprochen!“ oder „Deutschpflicht auf dem Schulhof!“ und ...
Alles rund um Sprachen, Sprachfamilien, Kunst- und Plansprachen und spannende Details
In Zeiten des wachsenden Populismus begegnen uns immer wieder Parolen wie „In Deutschland wird Deutsch gesprochen!“ oder „Deutschpflicht auf dem Schulhof!“ und ...
Die Sorben siedeln seit Jahrhunderten im heutigen Sachsen und Brandenburg. Es gibt zwei sorbische Schriftsprachen (Obersorbisch und Niedersorbisch), die als ane...
Wie oft habe ich diese Frage schon gehört? Ich kann es nicht sagen, aber oft. Eigentlich immer, wenn ich erzähle, dass ich Polnisch lerne. Ob den Lernenden des ...
Slowakisch ist eine Sprache der westslawischen Sprachfamilie, die vor allem in der Slowakei von etwa 5 Mio. Menschen gesprochen wird. Weltweit kommen nochmal et...
In Deutschland ist das Thema ‚Sprache‘ gerade in aller Munde. Sprache bestimmt nicht nur unser Denken, sondern auch unser Handeln. Neben Deutsch werden in Deuts...
Die Heimat zu verlassen, fällt keinem Menschen leicht. Doch gibt es immer wieder Gründe es zu tun. Im 19. Jahrhunderts ließen viele Menschen aus ganz Europa ihr...
Der Begriff ‚preußisch‘ ist im historischen Kontext eng mit der deutschen Geschichte verwoben. Wir denken sofort an den alten Fritz oder an die Region Ostpreuße...
Ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen. Seit meiner Schulzeit umgeben mich viele Sprachen, neben meiner Muttersprache Deutsch. Ich bin kurz nach der Wende e...
Jede Sprache ist politisch, denn sie prägt die Gesellschaft und unser Denken. Besonders stark politisiert eine Sprache in einem Land, in dem Unruhen und politis...
Die großen Auswanderungswellen des 19. Jahrhunderts erfassten große Teile der Bevölkerung des deutschen Kaiserreiches. Finanzielle Nöte, schlechte Ernten, Glaub...