Mähren
Wenn man sich heute eine Landkarte von Tschechien anschaut, erkennt man drei unterschiedlich große Teile: Schlesien, Böhmen und Mähren. Mähren, tschechisch Mora...
Wenn man sich heute eine Landkarte von Tschechien anschaut, erkennt man drei unterschiedlich große Teile: Schlesien, Böhmen und Mähren. Mähren, tschechisch Mora...
Sprache ist allen Menschen zueigen, egal woher sie stammen. Treffen sich Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen, aber ein gemeinsames Ziel oder Anliegen h...
Warschau, die Hauptstadt Polens, liegt an der Weichsel (poln. Wisła), deren Lauf sich bis zur Ostsee fortsetzt. Damit eignete sie sich hervorragend als Wirtscha...
Polen verfügt über eine lange Geschichte und dank eines Mannes ist diese Geschichte auch in über 300 Ölgemälden festgehalten: Jan Matejko, der polnische Meister...
Von den vier anerkannten Minderheitensprachen in Deutschland ist Romani die unbekannteste im Bewusstsein der Menschen. Genaue Sprecherzahlen gibt es für Deutsch...
„Kein Baum, so heißt es, kann in den Himmel wachsen, wenn seine Wurzeln nicht in die Hölle reichen.“ Der Schweizer Psychoanalytiker C.G. Jung fasst ...
„Fernes nahes Land“- die Definition des Journalisten Klaus Bednarz beschreibt die Region Ostpreußen treffend. Mit ihr verbindet man Geschichte und Mythos, den D...
Die polnische Sprache und ihre Dialekte sind im geschichtlichen Kontext hochinteressant. Nicht nur, dass es den Staat Polen zwischenzeitlich nicht gab und in ei...
In der Schule waren Fremdsprachen zugegebermaßen nicht meine Lieblingsfächer. Wie damals üblich war für alle Kinder ab der fünften Klasse Englisch verpflichtend...
Egal ob Literatur- oder Sprachwissenschaft, niemand kommt in diesen Bereichen an Roman Jakobson vorbei. Er gilt als einer der bekanntesten Linguisten. Roman Oss...