Mecklenburg
Die historische Region Mecklenburg ist heute Bestandteil des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Der Name ‚Mecklenburg‘ bezieht sich auf die Bur...
Die historische Region Mecklenburg ist heute Bestandteil des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Der Name ‚Mecklenburg‘ bezieht sich auf die Bur...
Die Sorben siedeln seit Jahrhunderten im heutigen Sachsen und Brandenburg. Es gibt zwei sorbische Schriftsprachen (Obersorbisch und Niedersorbisch), die als ane...
Wie oft habe ich diese Frage schon gehört? Ich kann es nicht sagen, aber oft. Eigentlich immer, wenn ich erzähle, dass ich Polnisch lerne. Ob den Lernenden des ...
Menschen sprechen seit jeher unterschiedliche Sprachen, aber nicht jeder Mensch kann sich mit jedem verständigen. Doch die Menschen wollen und müssen kommunizie...
Schreiben, egal ob mit der Hand oder technischen Mitteln, erscheint uns heute als Selbstverständlichkeit. Doch Schreiben ist keine angeborene Fähigkeit, sondern...
Die Mythologie der Nordgermanen umfasst unzählige Geschichten über Götter, Riesen, Zwerge und andere mythische Wesen. Anfangs nur mündlich weitergegeben, wurden...
Jede Sprache besitzt Dialekte, egal wie klein sie ist. Das Sorbische besitzt zahlreiche Dialekte, die sich in einem Dialektkontinuum vom Niedersorbischen zum Ob...
Slowakisch ist eine Sprache der westslawischen Sprachfamilie, die vor allem in der Slowakei von etwa 5 Mio. Menschen gesprochen wird. Weltweit kommen nochmal et...
Eine der 16 Woiwodschaften Polens ist Lebus, polnisch Województwo lubuskie, grenzt nicht nur an Deutschland, sondern hat auch eine lange gemeinsame Geschichte m...
Wer schon mal in Georgien war, hat sicher die ungewöhnliche Schrift bemerkt. Georgisch ist eine Sprache aus der Gruppe der südkaukasischen Sprachen und besitzt ...